Datenschutzerklärung

Verantwortlicher
Holzkäpsele Andi Herrmann
Bissinger Straße 24, 73265 Dettingen
E-Mail: info@holzkaepsele.de
Vertretungsberechtigt: Mirjam Herrmann

1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Produkten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen zustehen. Grundlage hierfür ist die Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)+2BfDI+2

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen. Keyed GmbH

2. Daten erhebung und -verarbeitung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten erhoben, z. B. Ihre IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, Einsatz von Cookies etc. Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Beim Einkauf / Abschluss eines Vertrages

Wenn Sie bei uns Produkte bestellen, verarbeiten wir folgende Daten von Ihnen:

  • Name

  • Anschrift (Liefer- und Rechnungsadresse)

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Telefonnummer (für Rückfragen zur Lieferung)

  • Zahlungs- und Bestelldaten (z. B. gewähltes Zahlungsmittel, Bestellnummer)
    Diese Daten werden benötigt, um den Vertrag abzuschließen und Ihre Bestellung zu bearbeiten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Verarbeitung für die Vertragserfüllung erforderlich ist).

c) Kommunikation per E-Mail / Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular ansprechen, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und weitere von Ihnen eingegebene Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder lit. a (Einwilligung), sofern Sie uns Ihre Daten freiwillig übermittelt haben.

d) Newsletter / Werbung

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren oder sonstige Werbeinformationen wünschen, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen (siehe Abschnitt „Widerruf der Einwilligung“).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Abwicklung von Bestellungen inkl. Versand, Zahlung und Rechnungsstellung

  • Kunden- und Servicekommunikation (z. B. Rückfragen zur Bestellung)

  • Versand von Newslettern oder Werbeinformationen (sofern Sie zugestimmt haben)

  • Betrieb, Wartung und Sicherheit unserer Website

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter, außer:

  • an Dienstleister, die wir zur Vertragsabwicklung benötigen (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister) — diese sind Auftragsverarbeiter und verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag

  • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. Steuerbehörden)

  • wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte, Vertrags­pflichten oder zur Abwehr von Schaden erforderlich ist

5. Speicherung der Daten / Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren). Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung oder Vervollständigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO) — z. B., wenn die Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung, die auf unserem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ggf. vergleichbare Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Zweck: Verbesserung der Funktionalität, Analyse der Nutzung oder Marketing. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies nur im Einzelfall erlauben (siehe auch Abschnitt „Rechtsgrundlagen“).

8. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen (Art. 32 DSGVO). Dazu gehört z. B. Verschlüsselung der Kommunikation, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung unserer Systeme.

9. Datenübermittlung in Drittländer

Sofern Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden (z. B. wenn Dienstleister außerhalb ansässig sind), erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z. B. Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschluss).

10. Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig ab [Datum einsetzen]. Wir behalten uns das Recht vor, sie bei Bedarf anzupassen (z. B. bei Erweiterung unseres Angebots oder rechtlichen Änderungen). Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die jeweils geltende Fassung.

11. Spezifischer Hinweis für Online-Shop

Da Sie Käufern auch physische Produkte liefern, beachten Sie:

  • Die Anschrift wird zur Lieferung verarbeitet und ist für den Vertragsabschluss erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zahlungsdaten werden ebenfalls verarbeitet (abhängig vom gewählten Zahlungsmittel)

  • Die Daten können im Rahmen der Rechnungsstellung und Buchhaltung aufbewahrt werden (gesetzliche Aufbewahrungsfristen)

  • Wenn Sie personenbezogene Daten für Werbung nutzen möchten (z. B. Newsletter), ist hierfür eine separate Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)